top of page

Wie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt und HR verändert

  • Autorenbild: Daniel
    Daniel
  • 15. Dez. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. März 2023

Mein Kopf raucht noch, weil ich viele freie Minuten im Rabbitwhole rund um ChatGPT und LensaAI verbracht habe. Falls euch diese Begriffe gar nichts sagen, dann zieht euch meinen Blogbeitrag dazu rein. Der wurde sogar von onlinemarketing.de für die Berichterstattung aufgegriffen. #stolz

Bei jeder neuen Applikation mit zunächst erstaunlichen Fähigkeiten, ist das Erstaunen unter uns Personaler*innen groß.

  • Wahnsinn, eine Maschine kann Schach spielen!

  • Wahnsinn, eine Maschine kann Jeopardy gewinnen!

  • Wahnsinn, eine Maschine kann Goo gewinnen!

  • Wahnsinn, eine Maschine kann laufen!

  • Wahnsinn, eine Maschine kann Auto fahren!

  • Wahnsinn, eine Maschine kann chatten!

  • Wahnsinn, eine Maschine kann kreative Bilder erzeugen!

  • Wahnsinn, eine Maschine kann twittern!

  • Wahnsinn, eine Maschine kann coden!

Hört einfach mal rein, was Data Dan euch zu sagen hat.

Data Dan wurde mit einer Vielzahl verschiedener Tools erzeugt. Das Skript entstand mit ChatGPT. Der Avatar wurde von Midjourney erzeugt. Die Bewegungen mit D-ID und das Video mit Descript. Es soll ein kleiner Hinweis darauf sein, dass die wirkliche Disruption unserer Arbeitswelt aus der Verbindung verschiedener interlligenter Technologien resultieren wird.


Ja klar! Die jeweiligen Fähigkeiten der verschiedenen Tools sind ja auch überraschend und beschreiben durchaus Meilensteine technischer Entwicklung. Doch die eigentliche Power zunehmend intelligenter Technologie liegt woanders. Und leider kommt diese Kraft, die unsere Arbeitswelt wirklich massiv verändern wird, in der Berichterstattung deutlich zu kurz. Wahrscheinlich, weil sich eine differenzierte Betrachtungsweise nicht so gut für Clickbaiting eignet. Aber keine Sorge...ich bin ja genau für sowas da ;)


Alles ist Kommunikation

Der erste Grund für die profunde Veränderung der Arbeitswelt durch KI-basierte Technologien ist die zentrale Rolle von Kommunikation im Leben von Menschen. Macht euch dafür bitte klar, dass vielseitige Kommunikation eine entscheidende Fähigkeit für den evolutionären Vorteil der menschlichen Spezies ist. Und genau deshalb werden Technologien aus dem Bereich "Speech-to-Anything" unsere Gesellschaften und die Arbeitswelt grundlegend ändern. Das hat Vorteile und Nachteile!

ree

Denn einerseits wird KI-basierte Technologie wird viele kommunikative Teilaufgaben der Kommunikation in Unternehmen ersetzen können. Das wiederum bedeutet, dass wir uns verstärkt um die komplexeren Kommunikationsthemen (z.B., Verhandlungen, Mediationen, Trauerbewältigung sowie Krisen- und Changekommunikation) kümmern können.


Aber: KI-basierte Technologien laufen immer auch Gefahr bereits bestehende Biases und Diskriminierungen zu verstärken oder zumindest zu verfestigen. Solche Tools lernen ja an vergangener Sprache. Und die ist ja nicht unabhängig von den herrschenden Ungerechtigkeiten und Benachteiligungen in der Gesellschaft und Arbeitswelt. Daher kommt uns auch noch die Rolle des "kritischen Nutzenden". Wenn eine Technologie sogar bestärkendes Lernen einsetzt, dann können wir über unser Feedback auch problematische Inhalte "wegtrainieren". ChatGPT hat z.B. einen Like-/Dislike-Button für diese Art von Feedback.


Die transformative Kraft liegt in der Schnittstelle

Der zweite Grund für die profunde Veränderung der Arbeitswelt durch KI-basierte Technologien ist die transformative Kraft die aus der Verbindung verschiedener Tools resultiert. Die kreative Kraft der Bild-, Text-, Stimm-, Video- und Tonerzeugung verschiedener Technologien wird in Verbindung mit der Automatisierung von Contenterstellung und -distribution und den Programmierfähigkeiten anderer Tools Innovationen auslösen. Und das ist erst die Vorband des Konzerts, dass "the Second Machine Age" gennant wird.


Das hier wäre eine konkrete Idee dieser transformativen Kraft:

ree

Ich will hier ausdrücklich keine Werbung für die genannten Apps machen. Ich möchte euch inspirieren anders über die Zukunft der Arbeit und eure Rolle darin nachzudenken. Denn:

  1. Der Inhalt der Arbeit wird sich ändern

  2. Der Kontext der Arbeit wird sich ändern

  3. Der Ort der Arbeit wird sich ändern

Und genau deshalb ändert sich auch der Inhalt und Kontext der HR-Arbeit!


Ich freue mich auf diese Zukunft. Samt ihrer Herausforderungen versetzt uns diese Transformation dennoch in die Lage eine inklusive und faire Zukunft der Arbeitswelt zu erschaffen. Aber eben auch nur, wenn wir das nicht wieder verpennen. Also:


Auf geht's! Beginnt doch einfach damit einen dieser beiden kostenlosen Kurse zu besuchen.

  1. AI For Everyone (Coursera): Perfekter Einstieg in das Thema auf nicht technischer Ebene

  2. Statistical Learning (Stanford): Sehr guter Einstieg in die technische Seite maschinellen Lernens mit Beispielen in R.

Additional information: This article reflects my personal views only and is not necessarily the view of the companies, I am associated with.


4 Kommentare


hs4274819
vor 2 Stunden

Really enjoyed this breakdown. The way you explained how different AI tools work together to reshape communication and HR makes a lot of sense. I’ve been following how tech is transforming other fields too, especially criminal justice and public records. If anyone’s interested in seeing real-time changes there, Collier County Mugshots Today | Visit https://colliercountyarrests.us/. It’s surprising how fast information flows now compared to even a few years ago.

Learn in video

Gefällt mir

hs4274819
vor 4 Tagen

Really enjoyed reading this. You explained the shift in AI and workplace communication in a way that actually makes sense. The part about the real disruption coming from the combination of tools was spot on. I’ve been exploring how different platforms are adapting to this change, and even sites like www.publixpassportaccess.us/ are starting to highlight how employees can navigate modern digital systems more easily. Your perspective on the future of HR feels practical and optimistic at the same time. Looking forward to more posts like this.

Gefällt mir

mughalhifza153
15. Nov.

Great read, Daniel. I like how you explained the real shift happening at the intersection of different AI tools instead of just focusing on the hype. Your point about communication being the core of this change is spot-on. I’ve been exploring practical ways people can adapt to these new tools in their daily workflows, especially when it comes to managing digital accounts. I recently found this helpful guide on How to Reset Your User ID, and it ties in well with the idea of staying confident and informed while navigating smarter systems. Looking forward to more posts like this.

Gefällt mir

Evelyn_Emma
19. Apr.

Wow, the way all these tools like ChatGPT, Midjourney, and D-ID are coming together is wild—it really shows how fast work and creativity are evolving. dollar tree compass

Gefällt mir
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page