Die Statistiken zu ChatGPT und OpenAI sind absolut krass (Quelle: Exploding Topics):
ChatGPT hat derzeit über 100 Millionen Benutzer*innen
In nur 5 Tagen überschritt ChatGPT die Zahl von 1 Million Nutzer*innen
openai.com hat ungefähr 1 Milliarde Besuche pro Monat
Mehr als 60 % des Social-Media-Verkehrs von ChatGPT kommt über YouTube
Über 15% der ChatGPT-Nutzer sind Amerikaner*innen
Es gibt unzählige YouTube-Videos zur besten Nutzung von ChatGPT.
Selten gehen diese Videos auf das Personalmanagement ein. Noch seltener verwenden sie deutsch-sprachige Prompts. Fast nie sind sie konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Und was wirklich gar nicht vorkommt, ist dass diese Videos euch zeigen, wie man mit Hilfe von ChatGPT virtuelle HR-Assistenten für unterschiedlichste Personalthemen bauen kann.
Also schreibe ich diesen Blogartikel. Und ich habe auch begonnen ein paar Tutorial-Videos auf meinem Youtube-Kanal zu posten.
Wie erstelle ich virtuelle HR-Assistenten mit ChatGPT?
Es gibt eine ganz wichtige Voraussetzung. Ihr müsst euch schon einmal mit den Grundlagen des Prompting vertraut gemacht haben. Das ist auch ganz einfach, denn dazu habe ich einen anderen Artikel mit dem Titel "ChatGPT: Warum Prompt Engineering entscheidend ist!" geschrieben 😁.
So, jetzt aber. Wie erstellt man diese virtuellen Assistenten mit ChatGPT und das in unter 60 Minuten euer Zeit?
Schritt 1: Erstelle "PromptGPT"
Am Anfang musst Du einen echten Geheimtipp anwenden. Mit Hilfe der Verknüpfung eines Rollen-, Kontext-, und direkten Prompts erstellst Du einen "Meta Prompt" in einem neuen Chat. Dazu machst Du folgendes:
Öffne einen neuen Chat in ChatGPT
Gebe den folgenden Prompt ein
Ändere den Namen des Chats in "PromptGPT"
Glückwunsch, Du 🚀. Du hast nun einen Prompt-Generator erstellt. Das ist dein erster HR-Assistent. Er wird Dir dabei helfen die besten Prompt für Deine verschiedenen Aufgaben zu erstellen. 🤯
Nutze PromptGPT zur Erstellung der anderen virtuellen Assistenten.Mit PromptGPT kannst Du ja in Sekunden andere Prompts erstellen. Diese Prompts sind dann die Grundlage für die anderen HR-Assistenten.
Schritt 2: Erstelle RecruitGPT
RecruitGPT ist ein virtueller Assistent für eine Vielzahl von Aufgaben im Recruiting. Er kann Dir z.B. bei der Erstellung von Interviewfragen und Leitfäden helfen. Dazu machst Du folgendes:
Öffne PromptGPT
Gebe folgenden Prompt ein
Verbessere den ersten Promptvorschlag durch weitere Chats mit PromptGPT
Öffne einen neuen Chat in ChatGPT
Kopiere den finalen Prompt von PromptGPT in das neue Chatfenster
Ändere den Namen des Chats in "RecruitGPT"
Glückwunsch, Du 🧠 . Du hast einen weiteren HR-Assistenten erstellt. Bei mir sieht das Ergebnis so aus:
Mit RecruitGPT kannst Du nun über verschiedene Recruiting-Aufgaben chatten und diese an ihn auslagern. Bingo!
Schritt 3: Erstelle SocialGPT
SocialGPT ist ein virtueller Assistent für eine Vielzahl von Aufgaben im Bereich Social Media. Er kann Dir z.B. bei der Erstellung von LinkedIn-Posts helfen. Dazu machst Du folgendes:
Öffne PromptGPT
Gebe folgenden Prompt ein
Verbessere den ersten Promptvorschlag durch weitere Chats mit PromptGPT
Öffne einen neuen Chat in ChatGPT
Kopiere den finalen Prompt von PromptGPT in das neue Chatfenster
Ändere den Namen des Chats in "SocialGPT"
Glückwunsch, Du💡. Du hast einen weiteren HR-Assistenten erstellt. Bei mir sieht das Ergebnis so aus:
Mit SocialGPT wirst du über kurze Chats deine Produktivität auf den von Dir gewünschten sozialen medien massiv steigern. Nice!
Schritt 4: Erstelle SupportGPT
SupportGPT ist ein virtueller Assistent für administrative Aufgaben im beruflichen Alltag. Er kann Dir z.B. bei der Erstellung von E-Mail-Vorlagen helfen. Dazu machst Du folgendes:
Öffne PromptGPT
Gebe folgenden Prompt ein
Verbessere den ersten Promptvorschlag durch weitere Chats mit PromptGPT
Öffne einen neuen Chat in ChatGPT
Kopiere den finalen Prompt von PromptGPT in das neue Chatfenster
Ändere den Namen des Chats in "SupportGPT"
Glückwunsch, Du 🦁! Du hast einen weiteren HR-Assistenten erstellt. Bei mir sieht das Ergebnis so aus:
Mit SupportGPT wirst Du bei Verwaltungsaufgaben sicher effizienter werden und nicht mehr so viel Hirnschmalz dafür brauchen. Grandios!
Schritt 5: Erstelle TalkGPT
TalkGPT ist ein virtueller Assistent für den Fall, dass ihr einen Vortrag vorbereiten wollt. Das ist ja oft eine stressige oder herausfordernde Tätigkeit. Er kann Dir dann z.B. bei der Erstellung von Storylines oder Punchlines für deine Vorträge helfen. Dazu machst Du folgendes:
Öffne PromptGPT
Gebe folgenden Prompt ein
Verbessere den ersten Promptvorschlag durch weitere Chats mit PromptGPT
Öffne einen neuen Chat in ChatGPT
Kopiere den finalen Prompt von PromptGPT in das neue Chatfenster
Ändere den Namen des Chats in "TalkGPT"
Glückwunsch, Du 🐯! Du hast einen weiteren HR-Assistenten erstellt. Bei mir sieht das Ergebnis so aus:
Mit TalkGPT stellst Du Dich bei der Vorbereitung von Vorträgen ganz anders auf. Legendär!
Schritt 6: Erstelle CandidateGPT
CandidateGPT ist ein virtueller Kandidat, der sich auf eine Deiner Stellen beworben hat. Er imitiert einen interessierten, aber schwer zu überzeugenden Kandidaten. Er kann Dir dann z.B. beim Training Deiner Interview-Skills helfen. Dazu machst Du folgendes:
Öffne PromptGPT
Gebe folgenden Prompt ein
Verbessere den ersten Promptvorschlag durch weitere Chats mit PromptGPT
Öffne einen neuen Chat in ChatGPT
Kopiere den finalen Prompt von PromptGPT in das neue Chatfenster
Ändere den Namen des Chats in "CandidateGPT"
Glückwunsch, Du🦄 ! Du hast einen weiteren HR-Assistenten erstellt. Bei mir sieht das Ergebnis so aus:
Mit CandidateGPT kannst Du Nachwuchs-Recruiter*innen trainieren oder Deine eigene Überzeugungskraft testen. Hast Du Interviews schon so gut drauf, dass CandidateGPT sich am Ende für Dein unternehmen entscheiden wird? Rockstar!
ChatGPT richtig nutzen
Du hast jetzt ein neues Level im Umgang mit generativer KI erreicht. Denn Du kannst jetzt mit dieser Methodik eine Vielzahl neuer HR-Assistenten bauen. So holst Du viel mehr aus ChatGPT raus, als die meisten anderen Personen.
Wenn Du für diese Skills noch ein Zertifikat haben willst, dann besuche doch zusätzlich noch meine kostenlose Masterclass. Gemeinsam mit HeyJobs habe ich hier konkrete Aufgaben zusammengestellt, die Dich in ca. 60 Minuten zum HR-Prompt-Nerd machen. Viel Spaß!
WICHTIG: Bei der Verwendung aller HR-Assistenten solltest Du sehr genau darauf achten, was Du in den Chatverlauf dieser Assistenten eingibst. Es kann nämlcih sein, dass dich diese Dinger nach personenbezogenen Daten oder Geschätssgeheimnissen fragen. Und solche oder ähnliche Informationen solltet ihr wirklich NIEMALS mit ChatGPT oder einer anderen Technologie dieser Art teilen.
Lass' mich gerne wissen, welche nützlichen virtuellen Assistenten Du für Deine Aufgaben im People Management erstellt hast.
Additional information:
This article reflects my personal views only and is not necessarily the view of the companies, I am associated with.
Wow, danke für diese Anleitung! Sehr hilfreich, DANKE! Was ich ich Frage: warum baust du nicht direkt GPTs sondern erstellst die einzelnen GPTs über einzelne Chats?